Auszeichnungen

Für sein Qualitätsmanagement, die Daten- und Informationssicherheit sowie als Arbeitgeber erhält TECOSIM regelmäßig Anerkennungen und Auszeichnungen von externen Institutionen und Partnern. Nachfolgend eine Auswahl:

Top Priorität für Qualität

Qualität hat Priorität: Das Qualitätsmanagement von TECOSIM ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Arbeitsabläufe werden effizient und prozessorientiert umgesetzt, es gelten flächendeckende Standards.

Datensicherheit auf höchstem Niveau

Seit Oktober 2017 ist die TECOSIM GmbH von der TÜV Rheinland Cert GmbH nach ISO 27001 zertifiziert. Die ISO 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Die Auszeichnung steht dafür, dass im Unternehmen die technischen und organisatorischen Kundenanforderungen jederzeit erfolgreich umgesetzt werden. Zudem bestätigt sie die Wirksamkeit aller Prozesse zum Datenschutz.

Daneben gibt es weitere kunden- und standortspezifische Zertifizierungen für Informationssicherheit und Informationsschutz. So ist zum Beispiel der Standort München als BMW-Projektbüro, der Standort Köln als Ford-Projektbüro (Trusted Zone) und der Standort Stuttgart als Mercedes- und Porsche-Projektbüro auditiert.

TISAX

Die TECOSIM-Niederlassungen in Stuttgart und München sind nach TISAX zertifiziert. Dieser Standard sichert die Einhaltung der strengen Vorgaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) für Daten- und Informationssicherheit. TISAX steht für Trusted Information Security Assessment Exchange und ist ein Zertifizierungsstandard, auf den sich die deutsche Automobilindustrie innerhalb des VDA geeinigt hat. Er leitet sich aus der Industrienorm ISO 27001 ab und wurde an die Anforderungen der Automobilindustrie angepasst.

Ausgezeichnet als „Arbeitgeber der Zukunft“

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat TECOSIM als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Der Preis wird an Unternehmen vergeben, die sich vor allem in den Themenbereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit als besonders zukunftsfähig erweisen.

Mehr Informationen finden Sie hier.