Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, wenn es um die TECOSIM Group geht? Lesen Sie hier Nachrichten aus unserem Unternehmen, zu unseren Leistungen sowie zu unseren Projekten. Sie erfahren auch, auf welchen Messen und Karriereveranstaltungen wir uns präsentieren.
TECOSIM: Rezertifizierungsaudit nach ISO 27001 erfolgreich bestanden
Die TECOSIM GmbH hat das Rezertifizierungsaudit nach ISO 27001 erfolgreich bestanden. In diesem Jahr haben Auditor Thomas Kloos und Co-Auditor Peter Suhling von der TüV Rheinland Cert GmbH die Unternehmenszentrale in Wiesbaden sowie die Standorte in Köln und Hamburg geprüft. Peter Suhling, der zum ersten Mal dabei wa...
Forschungsprojekt Solid4E untersucht Fertigungsverfahren für E-Fahrzeuge
TECOSIM beteiligt sich an dem Forschungsprojekt „Solid4E - Reifegradsteigerung von Festphasenfügeprozessen für ressourceneffiziente E-Mobilitätskonzepte durch multilateralen Technologietransfer“. In dem Vorhaben entwickelt TECOSIM ein Simulations- und Auslegungsverfahren für die Betriebs- und statische Festigkei...
Girls‘Day bei TECOSIM: Ein Blick in den Beruf der Berechnungsingenieurin
14 Schülerinnen haben am 27. April 2023 den bundesweiten Girls‘Day genutzt, um bei TECOSIM den Beruf der Berechnungsingenieurin näher kennenzulernen und in die Welt der digitalen Produktentwicklung einzutauchen. Der weltweit tätige Ingenieurdienstleister hat fünf Standorte in Deutschland und arbeitet für Kunden a...
10. Mai: TECOSIM-Fachvortrag auf der Minds Mastering Machines
Am 10. Mai hält Dr. André Backes, Technical Manager bei TECOSIM, einen Vortrag mit dem Titel "Simulationsmodelle in der Fahrzeugentwicklung besser verstehen durch Machine Learning" auf der Minds Mastering Machines. Die KI-Fachkonferenz richtet sich an Fachleute, die Anwendungen mit Machine Learning und rund ...
Studierende und Absolvierende des Fachbereichs Maschinenbau können sich am 17. Mai auf der KIT-Karrieremesse ein genaues Bild von TECOSIM machen. Die Veranstaltung bringt künftige Fachkräfte in Kontakt mit Unternehmensvertretern und will 2023 ganz neue Wege abseits klassischer Messestände und ausgetretener Pfade geh...
25. und 26. April: TECOSIM auf der automotive CAE Grand Challenge
Gleich mehrfach engagiert sich das Team von TECOSIM am 25. und 26. April 2023 auf der Konferenz automotive CAE Grand Challenge in Hanau – mit zwei Fachvorträgen, einer Session-Moderation sowie mit einem Stand in der begleitenden Fachausstellung. Die Veranstaltung rückt traditionell die aktuellen Herausforderungen de...
Vielseitige Aufgaben, konkrete technische Fragestellungen und die Möglichkeit, an nachhaltigen Lösungen mitzuarbeiten: Das sind drei Gründe, warum sich Maria nach dem Studium für eine Karriere im Digital Engineering entschieden hat. Die Ingenieurin für Schiffsbau und maritime Technik arbeitet seit 2017 bei TECOSIM ...
„Der Masterstudiengang hat mir viele Vorteile gebracht“
Adarsh ist 26 und studiert im vierten Semester Computer Aided Conception in Mechanical Engineering an der RWTH in Aachen. Dort liegt sein Schwerpunkt auf numerischer Berechnung, Computersimulation und angewandter Mechanik. Seit November 2022 schreibt er bei TECOSIM in München seine Masterarbeit. Dabei geht um die Entwi...
TECOSIM Group: Wachstum in 2022 – gut aufgestellt ins neue Jahr
Trotz der andauernden weltweiten Krisen blickt die TECOSIM Group optimistisch auf das neue Geschäftsjahr 2023. Dazu tragen mehrere langfristig-strategisch ausgerichtete Aufträge aus der Automobilindustrie bei, die das Unternehmen im vergangenen Jahr für sich gewinnen konnte. Darüber hinaus hat die Gruppe ihre intern...
Köln/ Wiesbaden. 7. Dezember 2022. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat TECOSIM als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet. Dr. Torben Birker, TECOSIM-Group-Vorstand, und Bettina Schmidt, Leiterin Unternehmenskommunikation, nahmen den Award bei einer Feierstunde...
Am 28. April verlief der Arbeitstag für die Mitarbeitenden an den vier deutschen TECOSIM-Standorten Köln, München, Hamburg und Stuttgart anders als sonst. Grund: Insgesamt 18 Schülerinnen nutzten den bundesweiten Girls‘ Day, um den Beruf der Berechnungsingenieurin kennenzulernen, neugierige Fragen zu stellen und d...
TECOSIM unterstützt in Cluj-Napoca die Formula Student
TECOSIM Rumänien sponsert ein Team der "Formula Student ART TU Cluj-Napoca“. Die Vereinigung möchte Studierenden an der Technischen Universität Cluj-Napoca (UTC-N) die Möglichkeiten geben, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Teilnehmende lernen alle Aspekte kennen, die für ein großes technisc...
TECOSIM unterzeichnet Charta für nachhaltiges Wirtschaften
TECOSIM gehört zu den ersten hundert Unternehmen, die die hessische Charta für nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet haben. Auf der Jahreskonferenz der neu gestarteten Initiative präsentierte TECOSIM-Vorstand Udo Jankowski gemeinsam mit anderen Unternehmer*innen und der hessischen Umweltministerin Priska Hinz den F...
5. und 6. Juli: TECOSIM auf der CAE Grand Challenge
Gleich mehrfach engagiert sich das Team von TECOSIM am 5. und 6. Juli auf der Konferenz automotive CAE Grand Challenge in Hanau – mit einem Fachvortrag, einer Sessionmoderation und mit einem Stand in der begleitenden Fachausstellung. Die Veranstaltung rückt traditionell die aktuellen Herausforderungen der technischen...
19. und 20. Oktober 2021: TECOSIM auf der CAE Grand Challenge
Gleich mehrfach engagiert sich TECOSOM auf der Fachkonferenz automotive CAE Grand Challenge am 19. und 20. Oktober. Die Veranstaltung rückt traditionell die aktuellen Herausforderungen der technischen Computersimulation in den Fokus und findet in diesem Jahr im hybriden Modus statt – das heißt sowohl vor Ort im Cong...
Infektionsrisiko durch Simulation senken: TECOSIM und Dassault Systèmes analysieren Luftströmungen von Büroflächen
(Es folgt der Text einer Pressemeldung von Dassault Systèmes:) Durch die Umsetzung staatlicher Hygienevorgaben konnten in den letzten Wochen zahlreiche Unternehmen ihre Büroräume wieder für Mitarbeiter öffnen. Lüften, Abstandhalten und die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln sollen dabei helfen, Infektionen...
29. und 30. September 2020: TECOSIM auf der CAE Grand Challenge
Gleich zwei von insgesamt sieben Sessions und damit CAE-Herausforderungen 2020 werden auf der Fachkonferenz automotive CAE Grand Challenge am 29. und 30. September von TECOSIM-Experten moderiert. In der begleitenden Fachausstellung (Stand 1) stellt das Engineering-Unternehmen in Hanau zudem sein Leichtbau-Material-Forsc...
16. und 17. April 2019: TECOSIM auf der automotive CAE Grand Challenge
Gleich mit zwei Vorträgen ist TECOSIM auf der Fachkonferenz automotive CAE Grand Challenge am 16. und 17. April 2019 in Hanau vertreten. In der begleitenden Fachausstellung (Stand 1) stellt das Engineering-Unternehmen zudem sein spezialisiertes Leistungs- und Produktportfolio in der virtuellen Fahrzeugentwicklung vor.
26. und 27. März 2019: TECOSIM auf dem Automobil Industrie Leichtbaugipfel
„Das bessere Auto“ - so das Motto des diesjährigen 'Automobil Industrie Leichtbaugipfel' am 26. und 27. März im Vogel Convention Center in Würzburg. An seinem Stand Nr. 20 präsentiert der Entwicklungspartner TECOSIM die Potenziale des virtuellen Benchmarking für den Leichtbau und sein Leistungsportfolio für di...
Forschungsprojekt LifeTool zur Lebensdauerabschätzung von Organoblech
Die Automobilbranche setzt zur Gewichtsreduktion zunehmend glasfaserverstärkte Thermoplaste wie zum Beispiel Organobleche ein. Organobleche werden aus einem Fasergewebe oder -gelege und einer thermoplastischen Matrix hergestellt und können mit dieser Matrix durch Erwärmung auf die Schmelztemperatur leicht umgeformt ...
Die neue TECOSIM-Dienstleistung elektromagnetische Simulation, die spezifischen Anforderungen an die E-Fahrzeug-Simulation, Lösungen für den Leichtbau: Das ist nur ein Teil des breit gefächerten Angebots, das dass Unternehmen auf dem Fachkongress SIMVEC vorstellt. Vom 20. bis zum 22. November präsentiert der Spezial...
Jankowski neuer Vorsitzender des VDA-Arbeitskreises Entwicklungsdienstleister
Udo Jankowski, Vorstand des CAE-Spezialisten TECOSIM, ist ab sofort neuer Vorsitzender des Arbeitskreises Entwicklungsdienstleister (EDL) im Verband der Automobilindustrie (VDA). Damit wird er Nachfolger von VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig, der den Arbeitskreis 2013 ins Leben gerufen hat und der im Februar 2019 in ...
TECOSIM auf der ECB: Virtuelles Benchmarking live erleben
Auf der EuroCarBody (ECB) präsentiert TECOSIM vom 16. bis 18. Oktober seinen innovativen Entwicklungsprozess TEC|BENCH für virtuelles Benchmarking. Das Produkt bietet der Entwicklungspartner sowohl als maßgeschneiderte Individuallösung als auch als attraktive und schnell verfügbare Bestandsmodelle (stock models) an...
TECOSIM informiert über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Studenten und Absolventen können sich auf der Firmenkontaktmesse SimTech der Universität Stuttgart ein genaues Bild von TECOSIM machen. Mitarbeiter des Unternehmens informieren am Messestand und in einem Vortrag über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei dem weltweit agierenden Engineeringpartner und führenden S...
Auf der Jobmesse IKOM informiert TECOSIM über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei dem weltweit tätigen Engineering-Unternehmen. Mitarbeiter beantworten an Messestand 80 und in der IKOM Arena Fragen zu Praktika und zu beruflichen Einstiegsmöglichkeiten.
Studierende und Absolventen der Hochschule Esslingen können sich am 16. Mai 2018 über TECOSIM informieren. Der weltweit tätige Entwicklungspartner und Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE) bietet spannende Themen für Praktika und Studienabschlussarbeiten sowie interessante Stellen für Berufseinsteiger.
Auf der Karrieremesse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) informiert das Unternehmen an Stand C04 über die ersten Karriereschritte bei einem weltweit tätigen Entwicklungspartner und Spezialisten für Computer Aided Engineering (CAE).
Hannover Messe: TECOSIM macht digitale Entwicklung live erlebbar
Ein Bauteil in Echtzeit individuell anpassen, optimieren und anschließend direkt auf den 3D-Drucker schicken? Auf der Hannover Messe zeigt der Gemeinschaftsstand „Leichtbau aus Baden-Württemberg“ vom 23. bis 27. April die Zukunft der Produktentwicklung. TECOSIM unterstützte bei der Entwicklung des Demonstrators, ...
Neue NVH-Methoden für robuste Produktentwicklung auf der CAE Grand Challenge
TECOSIM stellt auf der automotive CAE Grand Challenge in einem Fachvortrag neue Methoden für die Erfassung und Optimierung von Schwingungen in der Fahrzeugkarosserie vor. Auf der begleitenden Fachausstellung (Stand 1) präsentiert der CAE-Spezialist am 17. und 18. April sein spezialisiertes Leistungs- und Produktportfo...
TECOSIM auf der AIX 2018: neue Ideen für die Flugzeugkabine
Auf der Aircraft Interiors Expo (AIX) in Hamburg informiert TECOSIM vom 10. bis 12. April über sein Leistungsportfolio für die Luft- und Raumfahrt. Auf dem Gemeinschaftsstand des Hanse Aerospace Netzwerk stellt der Virtual-Testing-Experte zudem neue Ansätze und Lösungen für eine schnellere Interior- und Sitzentwick...
New work: TECOSIM stellt Arbeitswelt von morgen vor
Als Arbeitgeber des Jahres 2017 beteiligte sich TECOSIM am diesjährigen TOP JOB-Benchmarktreffen des Wettbewerb-Organisators. Sandra Bonow, Director Human Resources TECOSIM, stellte in ihrem Vortrag die Veränderungen der Arbeitswelt in den Mittelpunkt und präsentierte Wege, um diese zu gestalten.
Spannende Einstiegsmöglichkeiten locken beim weltweit tätigen Engineeringunternehmen und CAE-Spezialisten TECOSIM. Besucher der diesjährigen Karrieremesse Bonding Aachen können sich davon bei einem Vortrag und in persönlichen Gesprächen direkt am Messestand überzeugen.
27. November 2017: TECOSIM auf dem Aachener Akustik Kolloquium
Einmal jährlich lädt das Aachener Akustik Kolloquium zum Expertenaustausch rund um die Themen Akustik und Schwingungen in der Automobilentwicklung ein. TECOSIM greift in einem Fachvortrag das Thema Topologie-Optimierung auf. Durch eine Einbeziehung von NVH-Lastfällen ließe sich insbesondere die frühe Entwicklungsph...
Benchmark to go: TECOSIM stellt Benchmarking App auf EuroCarBody vor
Auf der diesjährigen EuroCarBody (17. bis 19. Oktober 2017) stellt TECOSIM eine neu entwickelte Web App in den Mittelpunkt seiner Teilnahme. Das Engineering-Unternehmen ermöglicht damit eine schnellere und einfachere Bereitstellung und Nutzung von Informationen und 3D-Animationen zu verfügbaren Benchmarking-Modellen.
4. und 5. Oktober 2017: TECOSIM auf der VirtualCarBody
Fortschritte in der virtuellen Karosserieentwicklung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen VirtualCarBody vom 4. bis 5. Oktober in Bad Nauheim. In zwei Fachvorträgen beleuchtet TECOSIM neue Ansätze in der Fahrzeugberechnung und stellt den eigenentwickelten Benchmarking-Prozess TEC|BECNCH vor.
27. September 2017: TECOSIM auf der SafetyUpDate in Graz
Die Grazer SafetyUpDate vom 26. bis 27. September widmet sich sowohl fachübergreifenden als auch fachspezifischen Themen rund um das Testing oder der Simulation von Systemen der aktiven und passiven Sicherheit. TECOSIM erörtert in einem Vortrag die damit einhergehenden Herausforderungen für die virtuelle Produktentwi...
TECOSIM auf dem Automotive Safety Summit Shanghai: Schnellere Entwicklung und detaillierteres Benchmarking
Weniger Komplexität in der Entwicklung und im Benchmarking – dafür stehen TEC|BENCH und TEC|CONCEPT. Die beiden modernen Entwicklungsprozesse sind der Mittelpunkt des TECOSIM-Auftritts auf dem diesjährigen Automotive Safety Summit am 1. und 2. August in Shanghai und werden in einem Vortrag ausführlich vorgestellt....
TECOSIM auf dem Daimler EDM CAE Forum 2017: Schneller und leichter sicher
Gleiche Sicherheit bei weniger Gewicht und schnelle Crashs in kürzerer Zeit sind Themen auf dem TECOSIM-Stand beim Daimler EDM CAE Forum am 19. und 20. Juli in Stuttgart. Das Unternehmen stellt an Stand G3 neue Methoden zur Reduzierung von Rechenzeit und Gewicht in der Fahrzeugentwicklung um bis zu 25 respektive 50 Pro...
Interessierte Studenten und Absolventen können sich auf der IKOM über die Karrieremöglichkeiten bei TECOSIM informieren. Mitarbeiter des weltweit tätigen Engineering-Unternehmen beantworten am Messstand Nr. 52 Fragen zu Praktika und zu beruflichen Einstiegsmöglichkeiten.
Studenten der Lipscomb University besuchen TECOSIM
Eine weite Anreise nahmen Studierende der Lipscomb University, Tennessee in Kauf, um sich einen Überblick über TECOSIM und die Aufgaben von Ingenieuren in der virtuellen Automobilentwicklung zu verschaffen. Am Ende stand fest – der Weg hatte sich gelohnt!
TECOSIM hat in München neue Räumlichkeiten bezogen: Das 670 Quadratmeter große Büro umfasst 54 moderne Arbeitsplätze sowie einen attraktiven Sozialbereich. Die neue Raumaufteilung erfüllt auch die strengen Auflagen von ISO 27001, internationale Norm für die Informationssicherheit.
Studenten und Absolventen können sich auf dem Career Day der RWTH Aachen ein genaues Bild von TECOSIM machen. Das Unternehmen informiert über Praktika, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei einem Entwicklungspartner und führenden Spezialisten für Computer Aided Engineering (CAE).
10. Mai 2017: Meet & Greet mit TECOSIM an der TU München
Im Rahmen der Vortragsreihe „Ingenieure/-innen in der Praxis“ bietet TECOSIM am 10. Mai an der TU München Einblicke in den spannenden und vielfältigen Arbeitsalltag bei einem Entwicklungspartner und Spezialisten für Computer Aided Engineering (CAE).
17. Mai 2017: TECOSIM auf der KIT-Karrieremesse treffen
TECOSIM ist am 17. Mai auf der Karrieremesse des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vertreten. An Stand A02 informiert das Unternehmen über Möglichkeiten für Praktika und Studienarbeiten sowie interessante Stellen für Berufseinsteiger.
In Aschaffenburg findet vom 16. bis 17. Mai 2017 die SafetyUpDate statt. Führende Experten aus Gesetzgebung, Verbraucherschutzorganisationen, Industrie und Hochschulen diskutieren über neueste Anforderungen und Strategien in der Fahrzeugsicherheit. TECOSIM stellt in einem Vortrag aktuelle Herausforderungen und neue En...
TECOSIM eröffnet Niederlassung in Hamburg – Luftfahrt und Windenergie im Fokus
Die TECOSIM-Gruppe eröffnet zum 1. April 2017 eine neue Niederlassung in Hamburg.
Der führende Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE) koordiniert von dort aus den Ausbau seiner Geschäftsfelder Luftfahrt und Windenergie. Auf der Aircraft Interiors Expo informiert das Unternehmen vom 4. bis 6. Apri...
TECOSIM unterstützt Studierende mit Deutschlandstipendium
Mit Jahresbeginn 2017 unterstützt TECOSIM am Standort München zwei neue Stipendiaten des „Deutschlandstipendium“. Der führende CAE-Engineeringpartner engagiert sich seit 2011 im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft initiierten Förderprogramms.
5. April 2017: TECOSIM referiert auf der automotive CAE Grand Challenge 2017
Auf der diesjährigen automotive CAE Grand Challenge am 5. und 6. April in Hanau stellt TECOSIM neue Entwicklungen und Methoden zur Topologie-Optimierung vor. In der begleitenden Fachausstellung (Stand 1) präsentiert das Unternehmen sein spezialisiertes Leistungs- und Produktportfolio in der virtuellen Fahrzeugentwickl...
Rüsselsheim, 20. Februar 2017. Das Engineering-Unternehmen TECOSIM ist beim Wettbewerb Top Job als bester Arbeitgeber seiner Größenklasse ausgezeichnet worden. Dr. Torben Birker, Vorstand der TECOSIM-Gruppe, und Personalmanagerin Martina Künzl nahmen den Preis am vergangenen Freitag während einer Feierstunde in Ber...
Tecosim auf der SIMVEC 2016: Schnellere Simulation, mehr Fahrkomfort, weniger Gewicht
Rüsselsheim, 29. November 2016. Mehr Fahrkomfort durch weniger Geräusche, die Verknüpfung von Leichtbau und Sicherheitsanforderungen sowie die modernen Entwicklungsprozesse TEC|BENCH und TEC|CONCEPT standen im Mittelpunkt des Tecosim-Auftritts auf dem diesjährigen VDI-Fachkongress SIMVEC.
6. Dezember 2016: TECOSIM auf der Bonding Aachen treffen
TECOSIM präsentiert sich auf der Firmenkontaktmesse Bonding Aachen. In einem Vortrag und in persönlichen Gesprächen direkt am Messestand können sich interessierte Besucher über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten beim Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE) informieren.
22. und 23. November 2016: TECOSIM auf der SIMVEC 2016 treffen
TECOSIM präsentiert sein umfangreiches Know-how auf dem VDI-Kongress SIMVEC 2016. Unter dem Motto „25 Jahre CAE-Pionier“ läutet das Unternehmen sein Jubiläumsjahr ein und stellt sein umfangreiches Produkt- und Leistungsportfolio in der Fachausstellung vor. In einem Fachvortrag erläutert das Engineering-Unternehm...
25. Oktober 2016: TECOSIM stellt neue Möglichkeiten im virtuellem Fahrdynamik-Benchmarking vor
Auf der diesjährigen Global Vehicle Dynamics Conference in München (25. und 26. Oktober 2016) präsentiert TECOSIM den aktuellen Stand im virtuellen Benchmarking und stellt weitergehende Ansätze sowie neue Lösungen im Vergleichen von Fahrdynamikeigenschaften vor.
18. bis 20. Oktober 2016: TECOSIM auf der EuroCarBody 2016
TECOSIM, der weltweit führende Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), stellt in seiner Teilnahme auf der diesjährigen EuroCarBody erneut den virtuellen Benchmarking-Prozess TEC|BENCH in den Mittelpunkt. Auf der in Bad Nauheim stattfindenden internationalen Fachkonferenz für Karosserie-Benchmarking...
28. September 2016: TECOSIM referiert auf dem SafetyUpDate in Graz
Vom 27.-28. September ermöglicht das SafetyUpDate in Graz einen umfassenden Überblick über alle relevanten Neuerungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit. TECOSIM engagiert sich im Rahmen eines Vortrags und einer Leistungs- und Produktpräsentation in der begleitenden Fachausstellung.
Studenten und Tecosim geben Gas bei der Formula Student 2016
Rüsselsheim, 13. Juli 2016. Bei dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany (FSG) treten vom 9. bis 14. August Studenten in selbstgebauten Rennwagen in mehreren anspruchsvollen Disziplinen auf dem Hockenheimring gegeneinander an. Tecosim, Spezialist für Computer Aided Engineering (CAE), unterst...
11. Juli 2016: TECOSIM stellt virtuelle Produktentwicklung vor
Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Konstruktiver Leichtbau“ am Institut für Produktentwicklung (IPEK) in Karlsruhe, stellt TECOSIM die vielfältigen Vorteile der virtuellen Produktentwicklung durch Computer Aided Engineering (CAE) vor.
Familienbewusstsein bleibt bei TECOSIM fest verankert
TECOSIM wurde am 23. Juni 2016 in Berlin erneut für sein Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Arbeitswelt ausgezeichnet: Das Engineering-Unternehmen erhielt im Rahmen der Zertifikatsverleihung von „berufundfamilie“ die Urkunde nach 2012 zum zweiten Mal.
5. Juli 2016: TECOSIM referiert auf BMS-Kolloquium
TECOSIM präsentiert auf dem diesjährigen BMS-Kolloquium an der RWTH Aachen interessante Entwicklungsperspektiven für Bauingenieure in der Automobilindustrie.
TECOSIM infomiert auf der IKOM interessierte Studenten und Absolventen über die Karrieremöglichkeiten bei einem weltweit tätigen Engineering-Unternehmen. Mitarbeiter beantworten am Messestand Nr. 14 Fragen zu Praktika und zum Einstieg beim Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE).
1. Juni 2016: TECOSIM informiert auf der KIT-Karrieremesse
Auf der Karrieremesse des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert sich TECOSIM, der weltweit führende Engineeringpartner für Computer Aided Engineering (CAE), den Studierenden und Absolventen. An Stand 76 informiert das Unternehmen über Möglichkeiten für Praktika und Studienarbeiten sowie interessan...
Erfolgreiche Teilnahme am 9. DEE AOK Firmenlauf in Stuttgart
Neun TECOSIM-Mitarbeiter haben am 4. Mai 2016 ihre Laufschuhe geschnürt und mit guten Zeiten am 9. DEE AOK Firmenlauf Stuttgart teilgenommen. Zielpunkt der 6,2 Kilometer langen Strecke war der Stuttgarter Funkturm. Insgesamt waren rund 6.000 Läufer am Start.
11. Mai 2016: TECOSIM präsentiert sich Studierenden auf dem Industrietag Esslingen
Studierende und Absolventen der Hochschule Esslingen können sich am 11. Mai 2016 über TECOSIM informieren. Der Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE) bietet die Möglichkeit für Praktika und Studienabschlussarbeiten sowie interessante Stellen für Berufseinsteiger.
10. Mai 2016: TECOSIM auf der konaktiva Darmstadt treffen
Studenten und Absolventen können sich auf der ältesten und größten studentisch organisierten Unternehmenskontaktmesse ein Bild von TECOSIM machen. Im Kongresszentrum „darmstadtium“ präsentiert sich das Unternehmen am Stand E 3 und beantwortet Fragen rund um die Themen Praktika, Einstiegs- und Karrieremöglichke...
Rüsselsheim, 26. April 2016. Mit Hilfe eines neuen Online-Demonstrators auf der Tecosim-Webpage können Ingenieure ab sofort die Systemsimulation einfach am Beispiel eines Fahrersitzes ausprobieren. Mit der interaktiven Anwendung lassen sich unter anderem die Einflüsse verschiedener Parameter auf die Qualität des Dä...
10. Mai 2016: Vortrag zur 3D-Faserverbund-Wickeltechnik auf CAE-Forum
Auf dem diesjährigen Landshuter CAE-Forum präsentiert TECOSIM einen innovativen Ansatz in der virtuellen Simulation und Herstellung von Faserverbundbauteilen – die xFK-3D-Wickeltechnik.
Die diesjährige SafetyUpDate vermittelt vom 10. bis 11. Mai in Aschaffenburg neueste Anforderungen und Strategien in der Fahrzeugsicherheit. Im Rahmen eines Vortrages präsentiert TECOSIM aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen in der Crash- und Safety-Simulation.
Schnellere virtuelle Fahrzeugentwicklung - TEC|CONCEPT erstmals auf Karosseriebautagen in Hamburg
Rüsselsheim, 19. April 2016. Erstmals gemeinsam präsentieren die Tecosim Technische Simulation GmbH und die Fast Concept Modelling & Simulation (FCMS) GmbH auf den Karosseriebautagen in Hamburg die Prozesslösung TEC|CONCEPT. Die neue Methode beschleunigt die Design-Festlegung in der frühen Konzeptphase und ermö...
Auf der diesjährigen Bonding Dresden präsentiert sich TECOSIM erneut mit einem Messestand (M-13) und informiert im Rahmen eines Vortrages (Raum E 101) über das spannende Themenfeld Computer Aided Engineering (CAE).
Rüsselsheim, 4. April 2016. Die Tecosim Technische Simulation GmbH erweitert ihre Geschäftsführung. Zum 1. April wurde Martin Westerwald zum neuen Geschäftsführer bestellt. Innerhalb der weltweit aufgestellten Tecosim-Gruppe vereint die Tecosim GmbH die operativen Tätigkeitsfelder des weltweit führenden Entwicklu...
Kundenorientiertes Wachstum - Tecosim eröffnet neuen Standort in Graz
Rüsselsheim, 22. März 2016. Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), setzt weiter auf kundenorientiertes Wachstum und eröffnet zum 1. April einen neuen Standort im österreichischen Graz. „Mit dem weiteren Ausbau unseres Niederlassungsnetzes reagieren wir au...
12. und 13. April 2016: TECOSIM referiert auf automotive CAE Grand Challenge 2016
Die aktuellen Herausforderungen im Computer Aided Engineering (CAE) stehen im Mittelpunkt der diesjährigen automotive CAE Grand Challenge vom 12. bis 13. April in Hanau. In drei Fachvorträgen beleuchtet TECOSIM, führender CAE-Engineering-Partner, neue Ansätze und Methoden in der virtuellen Fahrzeugentwicklung an Be...
15. März 2016: „TEC|CONCEPT“ - Vortrag bei Konferenz „Strategien des Karosseriebaus“
Am 15. und 16. März 2016 findet in Bad Nauheim die Konferenz „Strategien des Karosseriebaus“ statt. Professor Klemens Rother von der Hochschule München präsentiert in seinem Vortrag die Potenzialfahrzeug-Methode TEC|CONCEPT, die TECOSIM gemeinsam mit der Hochschule und weiteren Konsortialpartnern entwickelt hat.
14. März 2016: TECOSIM auf dem Automobil Industrie Leichtbaugipfel
„Wie Sie den Leichtbau an die richtige Stelle bekommen“ - das ist das Motto des diesjährigen Automobil Industrie Leichtbaugipfel in Würzburg. In einem Fachvortrag präsentiert TECOSIM einen Ausblick auf die zukünftige Rolle der Simulation bei der Weiterentwicklung dieses wichtigen Themenfeldes im Automobilbau.
TECOSIM unterstützt erneut Studierende mit Deutschlandstipendium
Seit Jahren engagiert sich TECOSIM im Rahmen des Förderprogramms „Deutschlandstipendium“ des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft. Mit Jahresbeginn 2016 unterstützt das Unternehmen in München und Rüsselsheim vier neue Stipendiaten.
28. Januar 2016: Tecosim unterstützt Ingenieure ohne Grenzen mit 5.000 Euro
Rüsselsheim, 28. Januar 2016. Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), die Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen. Jürgen Veith, Vorstand Tecosim, überreichte am Unternehmenssitz Rüsselsheim den symbolischen Spe...
5. Januar 2016: TECOSIM präsentiert Vielfalt und Innovativität der numerischen Simulation an der Humboldt-Universität zu Berlin
Im Forschungsseminar „Mathematische Modellierung und numerische Simulation“ am mathematischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin informiert TECOSIM über die vielfältigen und spannenden Aufgaben in der numerischen Simulation. Als Praxisbeispiel wird TEC|BENCH, der einzige vollumfängliche virtuelle Benchm...
TECOSIM präsentiert sich auf der Firmenkontaktmesse Bonding Aachen. Im Rahmen eines Vortrages und in persönlichen Gesprächen direkt am Messestand können sich interessierte Besucher über die Einstiegsmöglichkeiten beim Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE) informieren.
Tecosim-Forschungsprojekt: Weniger Rechenzeit bei Crashsimulationen
Rüsselsheim, 12. November 2015. Weniger Rechenzeit bei Crashsimulationen – das war Ziel eines Forschungsprojektes beim CAE-Spezialisten Tecosim. Das Vorhaben wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Innovationsprogrammes Mittelstand (ZIM) gefördert. Am Standort München haben die ...
12. November 2015: TECOSIM auf dem 17. Zulieferertag Automobil Baden-Württemberg
Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik stellen auf dem 17. Zulieferertag Automobil Baden-Württemberg Entwicklungen und Trends der Branche vor. TECOSIM, spezialisierter CAE-Dienstleister, präsentiert dabei sein breites Portfolio in den Bereichen Berechnung und Simulation.
Wolfgang Woost ist neuer Leiter der TECOSIM-Niederlassung München
Mit Wolfgang Woost hat das Münchner Büro von TECOSIM zum 1. November 2015 einen neuen Niederlassungsleiter bekommen. Der 40jährige Diplom-Ingenieur war zuvor in leitender Position bei dem deutsch-französischen Engineering-Unternehmen ELAN-AUSY in Hamburg tätig.
Virtuelles Benchmarking: „Reverse Engineering“ made by Tecosim
Rüsselsheim, 22. September 2015. „Der Markt für virtuelles Benchmarking wächst“, so Jürgen Veith, Mitglied des Vorstandes bei Tecosim. Der virtuelle Benchmarkingprozess TEC|BENCH steht im Mittelpunkt der Tecosim-Teilnahme auf der internationalen Fachkonferenz für Karosserie-Benchmarking EuroCarBody in Bad Nauhe...
25. September: TECOSIM auf der IAA treffen – workING 2015
Vom 17. bis 27. September 2015 findet die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse, die 66. Internationale Automobil Ausstellung (IAA), in Frankfurt am Main statt. Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren die neuesten Trends und technologische Highlights des Automobiljahres 2015 und geben spannende Ausblicke auf ...
Europastaatssekretär Mark Weinmeister zu Gast bei TECOSIM
Der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister hat am 12. August die Unternehmenszentrale von TECOSIM in Rüsselsheim besucht. Im Rahmen seiner Sommerreise will er sich über hessische Unternehmen informieren, die über die Landesgrenze hinaus wirken. Außerdem interessiert er sich für Fragen...
Neue Prozesslösung für die schnellere virtuelle Fahrzeugentwicklung
Rüsselsheim, 21. Juli 2015: „Eine frühzeitige Überprüfung und Optimierung einer großen Anzahl von Konzeptentwürfen ist durch die simultane Betrachtung mehrerer Anforderungen nun erstmals möglich“ so Tecosim Vorstand Udo Jankowski am Rande des EDM CAE Forums von Daimler in Stuttgart. Auf der am 22. und 23. Jul...
22. Juli: TECOSIM präsentiert neue CAE-Prozesslösung auf EDM CAE Forum von Daimler
Auf dem am 22. und 23. Juli stattfindenden Daimler EDM CAE Forum präsentiert CAE-Spezialist TECOSIM mit TEC|CONCEPT eine neue Prozesslösung für eine schnellere virtuelle Fahrzeugentwicklung. Die neuartige Methode zur Analyse und Neuberechnung von kompletten Fahrzeug- oder einzelnen Modulentwürfen wird im Rahmen der ...
25. Juni 2015: TECOSIM präsentiert sich auf der IKOM
TECOSIM präsentiert sich auf der IKOM am Stand 9. Interessierte Studenten und Absolventen können sich über die vielfältigen Tätigkeiten bei dem Marktführer für CAE-Engineering informieren.
Auf der diesjährigen Firmenkontaktmesse Bonding Karlsruhe präsentiert sich der Marktführer im Bereich Computer Aided Engeineering (CAE) mit einem Messestand und einem Vortrag.
10. Juni 2015: Vortrag auf Automotive Engineering Congress
Der diesjährige Automotive Engineering Congress bietet unter dem Schwerpunkt „Prozesskette Karosserie“ die ideale Plattform zum gemeinsamen Austausch mit führenden Experten aus dem Karosseriebau. Im Rahmen eines Vortrages präsentiert TECOSIM die Vorteile des virtuellen Benchmarking.
10. Juni 2015: TECOSIM referiert auf Tagung Fahrzeugakustik
„Aktuelle Entwicklungen in der NVH-Berechnung“ – das ist das Leitthema der diesjährigen Tagung Fahrzeugakustik vom 9.-10. Juni im Haus der Technik in Essen. TECOSIM beteiligt sich mit einem Vortrag über das Thema „Virtueller Benchmark von NVH- und Akustik-Eigenschaften“.
19. Mai: TECOSIM referiert auf IHK-Themenabend „Indien“
Am 19. Mai veranstaltet die IHK Darmstadt zusammen mit dem indischen Generalkonsulat in Frankfurt einen Themenabend zu „Doing Business with India“. TECOSIM beteiligt sich mit dem Vortrag „Was ist in Indien denn so anders?“
Auch 2015 vermittelt die SafetyUpDate wieder neueste Anforderungen und Strategien in der Fahrzeugsicherheit. Im Rahmen eines Vortrages präsentiert TECOSIM neue Herausforderungen in der Crash- und Safety-Simulation.
Auch in 2015 können sich interessierte Studenten und Absolventen auf der ältesten und größten studentisch organisierten Unternehmenskontaktmesse ein Bild von TECOSIM machen. Im Kongresszentrum „darmstadtium“ präsentiert sich das Unternehmen am Stand A 7 und informiert über die spannenden und vielfältigen Tät...
Engineering vom Feinsten - das präsentiert TECOSIM in den nächsten Wochen in zahlreichen Fachvorträgen auf verschiedenen Veranstaltungen. Wo genau die Experten von TECOSIM zu welchem Themen vortragen, steht im aktuellen Newsletter von April 2015.
Tecosim ist neues Mitglied im Automotive Simulation Center Stuttgart e.V. (ASCS)
Rüsselsheim, 24. April 2015: Das auf Computer Aided Engineering (CAE) spezialisierte Unternehmen Tecosim ist neues Mitglied im Automotive Simulation Center Stuttgart. Der Verein verfolgt das Ziel neue Simulationsmethoden für die virtuelle Fahrzeugentwicklung fachübergreifend voranzutreiben.
TECOSIM präsentiert sich mit einem Messestand auf der diesjährigen Bonding Dresden. Im Rahmen der Firmenkontaktmesse beantworten Mitarbeiter des Unternehmens gerne Fragen von interessierten Besuchern und informieren über die Einstiegsmöglichkeiten beim Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE).
27. März 2015: Tecosim gibt Ausblick auf Crashverhalten von Elektrofahrzeugen
„Die besonderen Anforderungen im Crash- und Insassenschutz werden den Einsatz von Computer Aided Engineering (CAE) weiter wachsen lassen“ so ein aktuelles Fazit von Tecosim Vorstand Udo Jankowski im Rahmen der Eröffnung des neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit ZSZ-e.
31. März 2015: TECOSIM referiert auf automotive CAE Grand Challenge 2015
Die aktuellen Herausforderungen im Computer Aided Engineering (CAE) stehen im Mittelpunkt der diesjährigen automotive CAE Grand Challenge. Ein Themenschwerpunkt beinhaltet die neuesten Entwicklungen zur Airbag-Simulation. Auch ein Vortrag von TECOSIM steht dabei auf dem Programm.
Die Vielfalt des Automobils weiter vorantreiben - Tecosim ist neues Mitglied im Verband der Automobilindustrie
Rüsselsheim, 5. März 2015: Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), ist neues Mitglied im Verband der Automobilindustrie (VDA). Der Eintritt des Unternehmens unterstreicht die wachsende Bedeutung spezialisierter Entwicklungsdienstleister innerhalb der Branche.
TECOSIM unterstützt Terre des Hommes mit 10.000 EURO
Rüsselsheim, 3. Februar 2015. Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), spendet 10.000 Euro an die Hilfsorganisation Terre des Hommes. Der Tecosim-Vorstand überreichte am Unternehmenssitz Rüsselsheim den symbolischen Spendenscheck. „Die Summe freut uns natür...
Ohne Computer Aided Engineering (CAE) – auch Berechnung und Simulation genannt – ist moderne Entwicklung nicht mehr vorstellbar. Während früher oft auf Basis von Erfahrungen oder Überschlagsberechnungen konstruiert wurde, ist die wissensbasierte virtuelle Entwicklung (CAE) in der Automobilindustrie bereits seit v...
19. November 2014: TECOSIM beim Politischen Club Rüsselsheim der Friedrich-Ebert-Stiftung
„Mittelstand aus Rüsselsheim – unterwegs in der EU und weltweit“: Darüber sprechen politisch Interessierte der Region am 19. November 2014 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politischer Club Rüsselsheim“ unter der Moderation von Nils Kraft, Stadtrat in Rüsselsheim. TECOSIM als international tätiges Techno...
15. Oktober 2014: TECOSIM referiert bei SICOS BW-Informationsveranstaltung
„HPC-Simulation für den Mittelstand“ – unter diesem Motto lädt die SICOS BW GmbH am 15. Oktober 2014 Unternehmen zu einem Austausch rund um das Thema High Performance Computing (HPC) ein. Auch ein Vortrag von TECOSIM steht auf dem Programm.
21. bis 23. Oktober 2014: Virtuelles Benchmarking - TECOSIM auf der EuroCarBody 2014
Die Experten für digitale Simulation von TECOSIM stellen auf der EuroCarBody 2014 ihre Lösung TEC|BENCH zum virtuellen Benchmarking in den Mittelpunkt ihrer Ausstellung. Seit zehn Jahren setzt TEC|BENCH Maßstäbe für schlüssig in die CAE-Umgebung des Kunden integriertes Benchmarking. Die internationale Fachkonferen...
5. Juni 2014: TECOSIM präsentiert sich auf der IKOM
TECOSIM stellt sich auf der IKOM interessierten Studenten und Absolventen am Messestand vor. Dort informieren Mitarbeiter des Ingenieurentwicklungspartners zu Einstiegsmöglichkeiten und Praktika.
TECOSIM präsentiert sich mit einem Messestand auf der Bonding Karlsruhe. Im Rahmen der Firmenkontaktmesse beantworten Mitarbeiter des Unternehmens gerne Fragen von interessierten Besuchern und informieren über die Einstiegsmöglichkeiten beim CAE-Spezialisten.
21. Mai 2014: TECOSIM präsentiert sich Studierenden auf dem Industrietag Esslingen
Studierende und Absolventen der Hochschule Esslingen haben am 21. Mai 2014 die Gelegenheit, Kontakt zu TECOSIM aufzunehmen. Das Unternehmen mit Spezialisierung auf Computer Aided Engineering bietet regelmäßig Praktika und Themen für Studienabschlussarbeiten sowie interessante Stellen für Berufseinsteiger.
7. Mai 2014: Studenten treffen TECOSIM auf der Konaktiva Darmstadt
TECOSIM bietet am 7. Mai 2014 interessierten Studenten und Absolventen die Gelegenheit, sich im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“ ein Bild vom Unternehmen zu machen. An Stand B2 stellen sich Mitarbeiter möglichen Fragen.
Fachvortrag zur Fluid-Struktur-Kopplung auf der automotive CAE Grand Challenge
TECOSIM gestaltet erneut das Programm der automotive CAE Grand Challenge mit: Dipl.-Ing. Lars Eilers spricht in seinem Fachvortrag über die „Validierung von Schalldruckpegeln mittels Fluid-Struktur-Kopplung unter Berücksichtigung lokaler Dämpfung“.
Am 29. April 2014 bietet TECOSIM interessierten Studierenden und Absolventen erneut die Gelegenheit, sich auf der Bonding Dresden über Praktika und Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmen zu informieren.
Industriepreis 2014: Software AUTOMEX gehört zu den „Best of“-Lösungen
Auf der diesjährigen Hannover Messe wurde der Industriepreis in 14 Kategorien verliehen. Die von TECOSIM und der Hochschule RheinMain entwickelte Software AUTOMEX hat es in der Kategorie „IT- und Softwarelösungen“ unter die 100 Besten geschafft und erhielt das Signet „Best of Industriepreis 2014“.
11. April 2014: TECOSIM beim „Mathematiker in der Praxis Symposium“ der Fachhochschule Darmstadt
Studierende der Fachhochschule Darmstadt erhalten beim „Mathematiker in der Praxis Symposium“ (kurz: MIPS) Einblicke in den Berufsalltag ehemaliger Kommilitonen. Zum Programm zählt auch ein Praxis-Vortrag von TECOSIM.
6. März 2014: TECOSIM hält Vortrag bei „Automotive in Mittelhessen“
Am 6. März 2014 findet erneut die Veranstaltungsreihe „Automotive in Mittelhessen“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg statt. Auf dem Programm steht auch ein Vortrag von TECOSIM: Martin Westerwald, Leiter der TECOSIM Niederlassung Rüsselsheim spricht über „CAE – unverzichtbar im Entwicklun...
27. Februar 2014: Experten-Vortrag beim Wirtschaftstag der IHK Rhein-Neckar „Indien nach der Euphorie“
Beim „Wirtschaftstag Indien 2014“ der IHK Rhein-Neckar tauschen sich deutsche Unternehmen über die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Indien aus. Experten berichten von ihren Erfahrungen im Indien-Geschäft. Auf dem Programm steht auch ein Experten-Vortrag von TECOSIM „Aus der Unternehmenspraxis: Ve...
3. Dezember 2013: Studenten treffen TECOSIM bei der Bonding Aachen
Studierende und Absolventen haben am 3. Dezember 2013 die Gelegenheit, TECOSIM im Rahmen der Karrieremesse Bonding Aachen kennen zu lernen. Am Stand D02 informieren Mitarbeiter des CAE-Entwicklungspartners über die aktuellen Stellenangebote, den Einstieg und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
TECOSIM präsentiert sich am 7. November 2013 auf der Hochschulkontaktmesse HOKO in München. Studierende und Absolventen haben am Stand B11 Gelegenheit, sich über die Einstiegsmöglichkeiten beim CAE-Entwicklungspartner zu informieren.
31. Oktober 2013: TECOSIM beim Norddeutschen Simulationsforum in Hamburg
Am 31. Oktober 2013 findet zum achten Mal das Norddeutsche Simulationsforum statt. Neben Vorträgen gibt es eine kleine Fachausstellung, in der sich TECOSIM mit einem Stand präsentiert.
Die Sendung mit der Maus: „Türen auf“ bei TECOSIM in Köln
Auf Initiative der „Sendung mit der Maus“ haben am 3. Oktober bundesweit rund 450 große und kleine Unternehmen, Museen oder Initiativen in ganz Deutschland ihre Türen geöffnet. Bei TECOSIM in Köln haben rund 50 Kinder und ihre Eltern hinter die Kulissen geschaut und erfahren, wie eine echte Olympiafackel entwick...
TECOSIM Vorstand Jankowski und Staatssekretärin Müller-Klepper ehren wiedereinstiegsfreundliche Unternehmen
Die Preisträger von „WieDa –bestes Unternehmen für den Wiedereinstieg in Hessen 2013“ stehen fest. Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium und Schirmherrin des Wettbewerbs, überreichte am 12. September in Kloster Eberbach (Rheingau-Taunus-Kreis) im Rahmen einer Feierstunde die A...
Trendmaterial im Fokus – TECOSIM tritt Kompetenznetzwerk CFK-Valley Stade bei
TECOSIM ist im Juli 2013 dem Kompetenznetzwerk für Hochleistungsfaserverbund CFK-Valley Stade e.V. beigetreten. Der CAE-Spezialist befasst sich seit einigen Jahren mit dem Einsatz von carbonfaserverstärkten Kunststoffen, der bei der Produktentwicklung eine zunehmend wichtigere Rolle spielt – Stichwort Leichtbau.
22. bis 24. Oktober: TECOSIM auf der EuroCarBody 2013
Vom 22. bis 24. Oktober 2013 präsentiert sich TECOSIM auf der 15. Globalen Karosseriebau-Benchmarking-Konferenz. Im Mittelpunkt stehen die Leistungen des Engineering-Unternehmens im Benchmarking und das Produkt TEC|BENCH.
25. Juni 2013: Studenten treffen TECOSIM auf der IKOM
Studierende und Absolventen können sich am 25. Juni 2013 im Rahmen der IKOM München über die Einstiegsmöglichkeiten bei TECOSIM zu informieren. Das Engineering-Unternehmen präsentiert sich auf der Firmenkontaktmesse auf dem Campus Garching am Stand 37.
24. Juni 2013: TECOSIM hält Gastvorlesung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Am 24. Juni 2013 ist TECOSIM mit einer Gastvorlesung zum Thema „Virtuelle Produktentwicklung mittels CAE“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vertreten. Ziel ist, den Studierenden Einblicke in die Praxis und deren Herausforderungen zu geben.
EDM CAE Forum von Daimler: TECOSIM informiert über virtuelles Benchmarking
Am 10. und 11. Juli veranstaltet Daimler das 10. EDM CAE Forum im Internationalem Congresscenter (ICS) der Messe Stuttgart. TECOSIM referiert in einem Fachvortrag über „TEC|BENCH: Benchmark mittels CAE-Methoden“. Der CAE-Spezialist informiert hierzu auch in der Fachausstellung.
4. Juni 2013: TECOSIM auf Karrieremesse in Karlsruhe
Studierende und Absolventen können sich am 4. Juni 2013 über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei TECOSIM informieren. Die Bonding Firmenkontaktmesse findet in der Gartenhalle in Karlsruhe statt.
4. Juni 2013: Fachvortrag „Virtuelles Benchmarking TEC|BENCH“ bei der Automotive Engineering Conference
Vom 4. bis 5. Juni 2013 findet erstmals die Automotive Engineering Conference statt. TECOSIM hält hier einen Fachvortrag zum Thema „Virtuelles Benchmarking TEC|BENCH: Erfahrungen bei der Korrelation von Simulationsmodellen.“
15. Mai 2013: TECOSIM informiert an Uni Kassel zu Praktika
Die Theorie mit praktischen Erfahrungen ergänzen - für viele Studierenden der Universität Kassel ist das Pflicht. TECOSIM präsentiert sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung und stellt die Möglichkeiten für Praktika vor.
16. Mai 2013: TECOSIM präsentiert sich auf der Konaktiva Darmstadt
TECOSIM präsentiert sich am 16. Mai 2013 auf der Unternehmenskontaktmesse Konaktiva Darmstadt. Studierende und Absolventen können am Stand D5 im persönlichen Gespräch mit TECOSIM-Mitarbeitern das Technologieunternehmen kennenlernen.
Udo Jankowski, Vorstand bei TECOSIM, ist Teil der unabhängigen Jury des Wettbewerbs „WieDa – Bestes Unternehmen für den Wiedereinstieg in Hessen 2013“. Die Mitwirkung in diesem Entscheidungsgremium unterstreicht erneut das Engagement von TECOSIM zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Am 30. April 2013 haben Studierende und Absolventen die Gelegenheit, sich auf der Bonding Dresden über die Einstiegsmöglichkeiten bei TECOSIM zu informieren. Mitarbeiter des Unternehmens beantworten Fragen am Stand L22 (HSZ) und erläutern die Aufgabenfelder eines Berechnungsingenieurs bei dem CAE-Spezialisten.
25. April 2013: Fachvortrag „Crashauslegung von Elektrofahrzeugen“ bei DVM-Tagung
Die diesjährige DVM-Tagung findet vom 24. bis 26. April in Berlin statt und steht unter dem Motto „Elektromobilität - Zuverlässigkeit und Sicherheit des Elektrofahrzeugs“. Auch ein Fachvortrag von TECOSIM steht mit auf dem Veranstaltungsprogramm: TECOSIM-Vorstand Dipl.-Ing. Udo Jankowski referiert über die „H...
Fachvortrag zur Verbesserung der Korrelation auf der automotive CAE Grand Challenge
Auf der Veranstaltung automotive CAE Grand Challenge befasst sich Dr.-Ing. Martin Müller-Bechtel in seinem Fachvortrag mit Fragen rund um die "Optimierungsmethode zur Verbesserung der Korrelation von experimenteller und numerischer Modalanalyse“.
10. April 2013: Präsentation auf der Hannover-Messe im Bereich "Digital Factory"
TECOSIM präsentiert sich auf der Hannover Messe im Rahmen des CAE-Forums mit einem Fachvortrag zum Thema "Crashverhalten und Insassenschutz bei Elektrofahrzeugen: Herausforderungen und Lösungsansätze". Das CAE-Forum - eine firmen-, branchen- und solverunabhängige Plattform für Simulationsexperten – nimm...
18. + 19. März 2013: TECOSIM präsentiert CFD-Kompetenz bei NAFEMS-Seminar
"Innovative Anwendungen der Strömungssimulation (CFD) in der Produktentwicklung - Einsatzgebiete, Methoden, Grenzen" - zu diesem spannenden Themenkomplex veranstaltet NAFEMS am 18. und 19. März 2013 in Wiesbaden ein Seminar.
Top Job: TECOSIM gehört zu den besten Arbeitgebern
Rüsselsheim, 1. Februar 2013. TECOSIM erhält den begehrten Top Job Award. Das Qualitätssiegel zeigt Arbeitnehmern auf, wo sie die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand vorfinden. In der Kategorie ‚Betriebe von 101 bis 500 Mitarbeitern’ landete TECOSIM im Wettbewerb sogar unter den Top Five und gehör...
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.