A2MAC1 und TECOSIM bündeln Kräfte – Kunden profitieren von Synergieeffekten
Wiesbaden/ Boulogne-Billancourt, 10. Oktober 2022. Der weltweit führende Anbieter von Benchmarking-Lösungen für die Automobilindustrie, A2MAC1, und der Spezialist für Computer Aided Engineering, TECOSIM, arbeiten ab sofort im Bereich Benchmarking zusammen. Kunden profitieren von Synergieeffekten und erhalten einen u...
Wiesbaden, 6. Juli 2020. Tecosim hat eine Methode entwickelt, die die Ausbreitung von Aerosolen realitätsgetreu im Computer abbildet. Aus den daraus abgeleiteten Maßnahmen kann die Gefahr einer Tröpfcheninfektion mit Covid-19 schnell und deutlich minimiert werden. Das Verfahren bieten die Spezialisten für technische...
Forschung: Einsatz von Plexiglas für Automobilverglasungen
Wiesbaden/Darmstadt, 13. November 2019. Gemeinsam mit Partnern aus Hochschulen und Industrie hat Tecosim jetzt das von der Hessenagentur geförderte Forschungsprojekt SimPlex erfolgreich beendet. Ziel des Vorhabens war es, eine neue Simulationsmethode zur Berechnung des Crashverhaltens von Automobilverglasungen aus Plex...
Forschungsprojekt: Deep learning analysiert Low-Speed-Crash
Rüsselsheim/Darmstadt, 3. Juli 2018. Gemeinsam mit der IoT Venture GmbH startet der CAE-Spezialist Tecosim jetzt das Forschungsprojekt Low-Speed-Crash-Detector. Das Vorhaben nutzt die Internet-of-things-Technologie um Kollisionen bei niedrigen Geschwindigkeiten, sogenannte Low-Speed-Crashs, bei Mietfahrzeugen in Echtze...
Tecosim-Forschungsprojekt: Sicheres Plexiglas im Automobilbau
Rüsselsheim, 29. August 2017. Gemeinsam mit Hochschul- und Industriepartnern startete Tecosim jetzt das Forschungsprojekt SimPlex. Ziel des auf zwei Jahre angelegten Vorhabens ist die Weiterentwicklung einer neuen Simulationsmethodik zur Berechnung des Crashverhaltens von Automobilverglasungen aus Plexiglas. Tecosim si...
Rüsselsheim, 9. Mai 2017. Tecosim, der führende Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), hat ein Whitepaper zum virtuellen Benchmarking veröffentlicht. Die erste Fachpublikation zu diesem Thema beschreibt, wie mit Hilfe von voll digitalisierten Benchmarkmodellen die Entwicklungszeiten im Automobilba...
Rüsselsheim, 20. Februar 2017. Das Engineering-Unternehmen Tecosim ist beim Wettbewerb Top Job als bester Arbeitgeber seiner Größenklasse ausgezeichnet worden. Dr. Torben Birker, Vorstand der Tecosim-Gruppe, und Personalmanagerin Martina Künzl nahmen den Preis am vergangenen Freitag während einer Feierstunde in Ber...
TECOSIM auf der SIMVEC 2016: Schnellere Simulation, mehr Fahrkomfort, weniger Gewicht
Rüsselsheim, 29. November 2016. Mehr Fahrkomfort durch weniger Geräusche, die Verknüpfung von Leichtbau und Sicherheitsanforderungen sowie die modernen Entwicklungsprozesse TEC|BENCH und TEC|CONCEPT standen im Mittelpunkt des Tecosim-Auftritts auf dem diesjährigen VDI-Fachkongress SIMVEC.
Studenten und Tecosim geben Gas bei der Formula Student 2016
Rüsselsheim, 13. Juli 2016. Bei dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany (FSG) treten vom 9. bis 14. August Studenten in selbstgebauten Rennwagen in mehreren anspruchsvollen Disziplinen auf dem Hockenheimring gegeneinander an. Tecosim, Spezialist für Computer Aided Engineering (CAE), unterst...
Rüsselsheim, Deutschland / Bangalore, Indien 6. Juni 2016. Tecosim expandiert weiter. Am Standort Bangalore bezogen die Mitarbeiter des weltweit führenden Entwicklungspartners für Computer Aided Engineering (CAE) am 4. Juni ein neues größeres Bürogebäude. „Mit diesem Schritt reagieren wir auf die wachsende Nach...
Rüsselsheim, 26. April 2016. Mit Hilfe eines neuen Online-Demonstrators auf der Tecosim-Webpage können Ingenieure ab sofort die Systemsimulation einfach am Beispiel eines Fahrersitzes ausprobieren. Mit der interaktiven Anwendung lassen sich unter anderem die Einflüsse verschiedener Parameter auf die Qualität des Dä...
Schnellere virtuelle Fahrzeugentwicklung - TEC|CONCEPT erstmals auf Karosseriebautagen in Hamburg
Rüsselsheim, 19. April 2016. Erstmals gemeinsam präsentieren die Tecosim Technische Simulation GmbH und die Fast Concept Modelling & Simulation (FCMS) GmbH auf den Karosseriebautagen in Hamburg die Prozesslösung TEC|CONCEPT. Die neue Methode beschleunigt die Design-Festlegung in der frühen Konzeptphase und ermö...
Rüsselsheim, 4. April 2016. Die Tecosim Technische Simulation GmbH erweitert ihre Geschäftsführung. Zum 1. April wurde Martin Westerwald zum neuen Geschäftsführer bestellt. Innerhalb der weltweit aufgestellten Tecosim-Gruppe vereint die Tecosim GmbH die operativen Tätigkeitsfelder des führenden Entwicklungspartne...
Kundenorientiertes Wachstum - Tecosim eröffnet neuen Standort in Graz
Rüsselsheim, 22. März 2016. Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), setzt weiter auf kundenorientiertes Wachstum und eröffnet zum
1. April einen neuen Standort im österreichischen Graz. „Mit dem weiteren Ausbau unseres Niederlassungsnetzes reagieren wir ...
Tecosim unterstützt Ingenieure ohne Grenzen mit 5.000 Euro
Rüsselsheim, 28. Januar 2016. Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), die Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen. Jürgen Veith, Vorstand Tecosim, überreichte am Unternehmenssitz Rüsselsheim den symbolischen Spe...
Tecosim-Forschungsprojekt: Weniger Rechenzeit bei Crashsimulationen
Rüsselsheim, 12. November 2015. Weniger Rechenzeit bei Crashsimulationen – das war Ziel eines Forschungsprojektes beim CAE-Spezialisten Tecosim. Das Vorhaben wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Innovationsprogrammes Mittelstand (ZIM) gefördert. Am Standort München haben die ...
Virtuelles Benchmarking: „Reverse Engineering“ made by Tecosim
Rüsselsheim, 22. September 2015. „Der Markt für virtuelles Benchmarking wächst“, so Jürgen Veith, Mitglied des Vorstandes bei Tecosim. Der virtuelle Benchmarkingprozess TEC|BENCH steht im Mittelpunkt der Tecosim-Teilnahme auf der internationalen Fachkonferenz für Karosserie-Benchmarking EuroCarBody in Bad Nauhe...
Neue Prozesslösung für die schnellere virtuelle Fahrzeugentwicklung
„Eine frühzeitige Überprüfung und Optimierung einer großen Anzahl von Konzeptentwürfen ist durch die simultane Betrachtung mehrerer Anforderungen nun erstmals möglich“ so Tecosim Vorstand Udo Jankowski am Rande des EDM CAE Forums von Daimler in Stuttgart. Auf der am 22. und 23. Juli stattfindenden Fachmesse pr...
Rüsselsheim, 29. Juni 2015. Tecosim wurde auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Dr. Torben Birker nahm das renommierte Siegel gemeinsam mit den beiden Tecosim-Innovationsbeauftragen Dr. André Backes und Au...
Tecosim ist neues Mitglied im Automotive Simulation Center Stuttgart e.V. (ASCS)
Rüsselsheim, 24. April 2015: Das auf Computer Aided Engineering (CAE) spezialisierte Unternehmen Tecosim ist neues Mitglied im Automotive Simulation Center Stuttgart. Der Verein verfolgt das Ziel neue Simulationsmethoden für die virtuelle Fahrzeugentwicklung fachübergreifend voranzutreiben.
Tecosim gibt Ausblick auf Crashverhalten von Elektrofahrzeugen
Rüsselsheim, 27. März 2015: „Die besonderen Anforderungen im Crash- und Insassenschutz werden den Einsatz von Computer Aided Engineering (CAE) weiter wachsen lassen“ so ein aktuelles Fazit von Tecosim Vorstand Udo Jankowski im Rahmen der Eröffnung des neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit ZSZ-e.
Die Vielfalt des Automobils weiter vorantreiben - Tecosim ist neues Mitglied im Verband der Automobilindustrie
Rüsselsheim, 5. März 2015: Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), ist neues Mitglied im Verband der Automobilindustrie (VDA). Der Eintritt des Unternehmens unterstreicht die wachsende Bedeutung spezialisierter Entwicklungsdienstleister innerhalb der Branche.
TECOSIM unterstützt Terre des Hommes mit 10.000 EURO
Rüsselsheim, 3. Februar 2015. Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), spendet 10.000 Euro an die Hilfsorganisation Terre des Hommes. Der Tecosim-Vorstand überreichte am Unternehmenssitz Rüsselsheim den symbolischen Spendenscheck. „Die Summe freut uns natür...
Schnellere Simulation: CAE-Spezialist Tecosim präsentiert eigene CAE Software TEC|WRX auf der SIMVEC 2014
Rüsselsheim, 19. November 2014. Bei Aufbau und Berechnung von Simulationsmodellen steht der Faktor Zeit immer stärker im Fokus von Kunde und Dienstleister. Tecosim, Marktführer im Computer Aided Engineering (CAE), präsentiert auf der diesjährigen SIMVEC eine eigens entwickelte Software, die das simulierte Testen un...
Virtuelles Benchmarking: Tecosim auf der EuroCarBody 2014
Rüsselsheim, 2. September 2014. Die Experten für digitale Simulation von Tecosim stellen auf der EuroCarBody 2014 ihre Lösung TEC|BENCH zum virtuellen Benchmarking in den Mittelpunkt ihrer Ausstellung. Seit zehn Jahren setzt TEC|BENCH Maßstäbe für schlüssig in die CAE-Umgebung des Kunden integriertes Benchmarking...
TEC|BENCH: Video erklärt virtuelles Benchmarking in drei Minuten
Rüsselsheim, 3. August 2014. Wie genau funktioniert der virtuelle Benchmarkingprozess TEC|BENCH? Welche Vorteile bietet er gegenüber dem traditionellen Vergleich zwischen zwei Wettbewerbsprodukten? Und welche Informationen liefert die Methode genau? Diese Fragen beantwortet ein neues dreiminütiges Video des CAE-Spezi...
Rüsselsheim, 3. Juni 2014. Der Automobilhersteller Ford hat vier Mitarbeiter des CAE-Spezialisten Tecosim für ihre hervorragende Arbeit in verschiedenen Entwicklungsprojekten ausgezeichnet: In den letzten Monaten erhielten drei Kollegen der englischen Tecosim Gesellschaft je einen Award, ein Mitarbeiter der Niederlass...
Mehr Fahrkomfort dank reduziertem Tankgeräusch. Tecosim entwickelt Simulationsprozess zur Akustikbewertung
Rüsselsheim, 7. Mai 2014. Die Akustik im Fahrzeuginnenraum hat sich in den vergangenen Jahren stetig verbessert. Doch Geräusche wie das Schwappen des Tankinhalts rücken nun umso stärker ins Bewusstsein. Tecosim hat daher einen Ansatz zur Optimierung von Tankstrukturen und eingebauten Hindernissen entwickelt.
Unternehmernetzwerk Consilium zu Gast in Rüsselsheim
Rüsselsheim, 11. März 2014. Am 25. März 2014 trifft sich das Unternehmernetzwerk Consilium beim Rüsselsheimer CAE-Spezialisten TECOSIM. Im Fokus der zwölf mittelständischen Unternehmenslenker aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet stehen am Nachmittag Ansätze und Vorgehensweisen bei der Führungskräfteentwicklung. A...
Tecosim und Hochschule RheinMain schließen Forschungsprojekt AUTOMEX ab: Mehr Effizienz durch neue Software
Tecosim und die Hochschule RheinMain präsentierten am Freitag, 21. Februar 2014 die Ergebnisse des Forschungsprojekts „AUTOMEX – Automatische Extraktion von Mittelflächenbeschreibungen aus 3-D-CAD-Volumenmodellen“. Ziel des Projekts war die Entwicklung einer Software, die bei der Simulation von komplexen, dünnw...
4.200 Briefmarken und 4.200 Euro für Terre des Hommes. Für jede gesammelte Briefmarke spendet Tecosim einen Euro
Rüsselsheim, 23. Januar 2014. Rund 4.200 Briefmarken aus aller Welt hat die Tecosim Gruppe in den letzten zehn Monaten gesammelt. Nun werden die Briefmarken als Sachspende an die Hilfsorganisation Terre des Hommes überreicht, die die Marken aufbereitet, an Sammler verkauft und so Spendengelder generiert. Zusätzlich s...
Damit die Post sicher ankommt: Tecosim simuliert Crashszenarien für Elektrofahrzeug
Rüsselsheim/Aachen, 22. August 2013. Die Streetscooter GmbH, ein Unternehmen für nachhaltige Mobilität, hat für die Deutsche Post ein Elektrofahrzeug entwickelt. Für die Berechnung und Simulation verschiedener Crashszenarien holte Streetscooter den CAE-Entwicklungspartner Tecosim ins Boot.
Köln, 14. August 2013. Wie wird eine echte Olympische Fackel entwickelt? Wie gelingt es, dass Feuer auch bei starkem Sturm und heftigem Regen nicht ausgeht? Was muss alles berücksichtigt werden, damit sich ein Fackelträger nicht verbrennt oder verletzt?
Köln/Burscheid, 16. April 2013. Die Enzenauer Flügel-Manufaktur setzt auf digitale Simulationstechnik, um die Akustik ihres neuen Konzertflügels zu optimieren. Dazu berechnet das Engineering-Unternehmen Tecosim am Standort Köln das Resonanzverhalten des Gussrahmens. An dem Forschungsprojekt, das vom Bundesministeriu...
Rüsselsheim, 1. Februar 2013. Das Engineering-Unternehmen Tecosim erhält das begehrte Gütesiegel Top Job. Damit gehört der Marktführer für Computer Aided Engineering (CAE) zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Tecosim-Vorstand Dr. Torben Birker und Personalleiterin Sandra Bonow nahmen gestern in...
Tecosim: Frauen- und familienfreundlichster Betrieb 2012
Rüsselsheim, 12. Dezember 2012: Tecosim ist der frauen- und familienfreundlichste Betrieb im Nordkreis Groß-Gerau. Das international tätige Technologieunternehmen mit Unternehmenszentrale in Rüsselsheim hat den Wettbewerb „Frauen- und familienfreundlicher Betrieb 2012“ des Nordkreises Groß-Gerau in der Kategori...
TECOSIM: Erscheinungsbild und Internet in neuem Glanz
Rüsselsheim, 27. November 2012: TECOSIM präsentiert sich ab sofort in einem neuen Erscheinungsbild. Wichtigste Änderungen: ein überarbeitetes Logo, einprägsame Hausfarben und -Schriften sowie ein neues Markenversprechen.
Rüsselsheim / Basildon (UK), 5. Juli. Derzeit wird die berühmteste Fackel der Welt durch Großbritannien und Irland getragen: 8.000 Läufer durchqueren 70 Tage lang das Vereinigte Königreich, bevor das Olympische Feuer am 27. Juli bei der Eröffnungszeremonie feierlich entzündet wird. Für die technische Entwicklung...
TECOSIM mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet
Berlin / Rüsselsheim, 11. Juni 2012. Das Technologieunternehmen TECOSIM erhält heute in Berlin für seine familienfreundliche Personalpolitik das Zertifikat „berufundfamilie“ der renommierten Hertie-Stiftung. Überreicht wird es von Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Fami...
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.