Prozessplanung für die Karosseriefertigung

In der Karosseriefertigung werden die vorgeformten Blechteile der Karosserie - also Bodenelemente und Teile für den Motorraum, Seitenwände, Dach- und Türkomponenten - zusammengefügt. Während der Anlagenplanung stellt sich die Frage, mit welchen Verfahren und Werkzeugen dies geschehen soll.

Zoom Image

TECOSIM unterstützt bei der Prozessplanung für die Karosseriefertigung

Neben den verschiedenen Schweiß-Verarbeitungsarten – Punktschweißen, Lichtbogenschweißen und Bahnschweißen – kommen in der Karosseriefertigung auch Verfahren wie Nieten, Kleben oder Druckfügen zum Einsatz. Je nach Fügeverfahren sind unterschiedliche Maschinen, Roboter und weitere Vorrichtungen erforderlich. Entsprechend muss die Anlage konzeptionell gestaltet werden. Dabei bleibt stets die Herausforderung, die Rohkarosserie mit dem geringsten Aufwand und optimaler Nutzung der Ressourcen herzustellen.

 

Leistungen

Die Ingenieure von TECOSIM unterstützen bei der Prozessplanung im Bereich der Karosseriefertigung (BiW) mit folgenden Leistungen:

  • Berechnung der Taktzeit, abhängig vom Produktionsvolumen
  • Aufbau der Produktionskomponenten anhand der Komponenten-Studie
  • Untersuchung der Schweißpunkte, Definition des Schweißprozesses und Auswahl der Schweißzangen
  • Systemkonzeption und konzeptionelles Layout der Anlage
  • Vorschläge zur Anordnung der Kabeltrassen
  • Klemm-/Spann-Pläne
  • Ergonomieuntersuchung
  • Simulation des Materialflusses
  • Dokumentation

 

Simulationssoftware

 

Für die BiW-Simulationen verwenden die Ingenieure von TECOSIM unter anderem die folgende Software:

  • eM-Worplace Robcad
  • Process Designer
  • Process Simulate
  • Delmia