Unsere Engineering-Leistungen

Als Engineeringunternehmen bietet TECOSIM umfassendes Know-how für die virtuelle Produktentwicklung.

TECOSIM provides support and guidance to its clients on design, trials and testing and project and interface management both on site and in its own branch offices

Engineering Services

Mit unseren Lösungen für Entwicklungsprojekte sind wir Partner für die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Branchen Elektrotechnik und Luft- und Raumfahrt. Wir unterstützen unsere Kunden im Design- und Modellbau, in der Konstruktion und Mechatronik, in Versuch und Erprobung, in der Softwareentwicklung sowie in weiteren Bereichen.

Struktursimulation

TECOSIM setzt Struktursimulationen ein, um die Leistungsfähigkeit von Komponenten und Produkten zu verbessern, Gewicht einzusparen oder Produktionenkosten zu senken. Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Methoden, mit denen sich die Beanspruchungen von Bauteilen oder kompletten Produkten berechnen lassen.

Strömungssimulation

Eine Vielzahl von Maschinen und Prozessen funktioniert ausschließlich auf Basis von Strömungen, sei es in Form von Luft, strömenden Gasen, Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Numerische Strömungssimulationen, auch Computational Fluid Dynamics (CFD) genannt, ermöglichen es, die mit Strömungen verbundenen komplexen Vorgänge zu berechnen und in Modellen darzustellen.

Mehrkörpersimulation

In praktisch allen Industriezweigen kommen komplexe mechanische Systeme zum Einsatz, bei denen sich meist mehrere Bauteile bewegen. Um bereits in der Entwicklungsphase das Zusammenspiel der einzelnen Teile optimal aufeinander abzustimmen, nutzen die Ingenieure von TECOSIM die Mehrkörpersimulation.

Systemsimulation

Bei der Systemsimulation werden hochkomplexe Gesamtsysteme untersucht, in denen viele Teilsysteme untereinander agieren. Bei allen Details darf man das Gesamtsystem als Summe aller Teile nicht aus dem Blick zu verlieren. TECOSIM hat sich im Bereich der Systemsimulation auf die 1D-Simulation für die Automobilindustrie spezialisiert.

Produktionssimulation

Bei der Produktion von Fahrzeugen müssen Automobilhersteller viele Bearbeitungsschritte optimal aufeinander abstimmen, um einen effizienten Ablauf zu gewährleisten. TECOSIM kennt die Anforderungen der OEM und bietet Lösungen für die Produktion an. Die Ingenieure verfügen über umfassende Projekterfahrung und entwickeln unterschiedlichste Lösungen für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie.

Softwareentwicklung

Für seine Kunden aus den Geschäftsfeldern Mobilität, Energie, Gesundheit und Industrie entwickelt TECOSIM individuelle Unternehmenssoftware. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn verfügbare Standardlösungen nicht oder nur unzureichend unterstützen. TECOSIM bietet diese Leistung weltweit an und greift dabei auf sein bestehendes Standortnetzwerk zurück, das elf Büros in fünf Ländern umfasst.

Covid 19 Simulation

TECOSIM hat eine Methode entwickelt, die Ausbreitung von Aerosolen und damit die Gefahr einer Tröpfcheninfektion mit COVID-19 realitätsgetreu in einer virtuellen Computersimulation vorherzusagen. Daraus lassen sich valide Maßnahmen ableiten und verifizieren, die das Infektionsrisiko minimieren. Anwendungsbeispiele hierfür sind Büroräume, medizinische und Pflege-Einrichtungen, Kantinen, öffentliche Gebäude, Konzertsäle.