Kreativität und Mut

Kreativität und Mut völlig neue Wege einzuschlagen – diese Eigenschaften sind bei TECOSIM gefragt, um innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen ermutigt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Kreativität und bietet Strukturen und Prozesse, um aus Ideen realisierbare Innovationen entstehen zu lassen.

Regelmäßig finden Ideenworkshops und Innovationsmeetings statt – innerhalb der verschiedenen Hierarchieebenen ebenso wie hierarchieübergreifend und interdisziplinär. Wird eine Innovation konkret, wird sie in einer Projektskizze zusammengefasst. Der verantwortliche Kollege oder die verantwortliche Kollegin stellt dort die Idee oder das neue Produkt dar und erstellt einen Businessplan. Neben dem fachlichen Expertenwissen ist also auch betriebswirtschaftliches Denken – Finanzierung des Projektes und spätere Vermarktung – gefragt.

Innovation

Für die Mitarbeiter lohnen sich Engagement und kreative Ideen. TECOSIM bearbeitet zum Beispiel regelmäßig Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die der Optimierung von Produkten und Prozessen dienen und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert werden. Jeder, der ein solches Projekt betreut, erhält bei erfolgreichem Abschluss eine Prämie. Häufig entwickeln die Beschäftigten im Rahmen dieser Projekte Softwareprogramme, an deren Profit sie ebenfalls beteiligt werden. Außerdem ist jeder Einzelne aufgefordert, das Unternehmen mit Fachvorträgen und redaktionellen Veröffentlichungen nach außen zu repräsentieren. Diese Leistungen werden ebenfalls mit Prämien belohnt.

Der Erfindergeist von TECOSIM wurde auch von externer Seite bereits anerkannt. Bereits zweimal wurde das Unternehmen als TOP Innovator im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Downloads

TOP 100: Die innovativsten Unternehmen in Deutschland