Die internationalen Warenströme auf Wasserwegen nehmen weiter zu. Die Nachfrage nach Kreuzfahrten ist ungebrochen hoch. Dennoch stehen die Schiffbauindustrie und deren Zulieferer vor großen Herausforderungen. Hoher Kostendruck, Steigerung der Energieeffizienz und Schiffsicherheit: Das sind nur einige der Themen, die die Branche beschäftigen. Zudem gilt es, die wachsenden Umweltstandards und die Anforderungen an eine „Grüne Schifffahrt“ zu erfüllen. Auch suchen die Werften und Hersteller von Booten nach Einsparpotenzial und nach innovativen Lösungen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Unsere Kernkompetenzen für den Schiffbau
TECOSIM unterstützt seine Kunden der Marinewirtschaft mit Entwicklungsleistungen sowie Computersimulationen und Berechnungen zum Beispiel bei der Suche nach verbesserter Ressourceneffizienz, nach Materialeinsparungen oder verbesserter Haltbarkeit und Lebensdauer von Bauteilen und Komponenten. CAE (Computer Aided Engineering) beschleunigt die Entwicklungszeiten deutlich und senkt die Kosten.
Mit sieben Niederlassungen in Deutschland und weiteren sechs Standorten in Großbritannien, Indien, Japan und Österreich stehen wir den Werften und deren Zulieferern mit unserem Engineering-Know-how zur Verfügung. Unsere qualifizierten Ingenieure verfügen über Erfahrungen in den Segmenten kleine Boote und Yachten, Handels-, Spezial- und Kreuzfahrtschiffen sowie in der Marineschifffahrt. Wir greifen projektbezogen auf das Fachwissen unserer weltweit rund 460 Simulations- und Berechnungsexperten zurück.
Beispiele für Anwendungsfelder:
Analyse und Verbesserung von Festigkeit und Haltbarkeit des Schiffrumpfes
Optimierung des Materialeinsatzes und Leichtbaulösungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.